Holz

gehacktes

spalten

Brennholz

Erfindung

Holzspaltkeil

Bei dieser Erfindung handelt es sich um einen Holzspaltkeil für Brennholz. Der Keil wird angesetzt und mit einem Hammer in das Holz versenkt, wobei die Risse immer tiefer werden bis ein Stück abspaltet.

Präziser als die Axt

Mit der Erfindung lässt sich wesentlich präziser als mit einer Axt das Brennholz spalten.

Sichere Anwendung

Der Holzspaltkeil muss nicht ständig neu angesetzt werden, sondern der Riss wird durch jeden neuen Schlag mit dem Hammer erweitert. Dies verhindert gefährliches Abrutschen und vermindert somit die Verletzungsgefahr.

Einfache Arbeitsschritte

Mithilfe eines zusätzlichen Spanngurts kann das Holz gebündelt platziert und Stück für Stück gespalten werden. Dieser Arbeitsprozess ist leicht zu erlernen und durchzuführen.

Schnelles Ergebnis

Die Erfindung sorgt dafür, dass man schneller an Brennholz und hierbei im Speziellen an Anzündholz gelangt.

Anwendung

In dem Video wird die Anwendung des Holzspaltkeils anhand des Prototypens gezeigt.

Vorteile

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Axt, bringt der innovative Holzspaltkeil eine Menge Vorteile in der Anwendung mit sich.

geringe Verletzungsgefahr

Hände und Finger befinden sich stets am Griff des Holzspaltkeils.
Daher ist die Verletzungsgefahr bei der Anwendung deutlich geringer als mit einer Axt.

präzise
Arbeitsweise

Im Vergleich zu einer Axt gibt es keine schwingende Bewegung der Klinge. Der innovative Holzspaltkeil hackt den Spalt immer dort, wo er auch gebraucht wird.

kein gefährliches
Abrutschen

Mit jedem Schlag dringt der Keil tiefer in das Holz ein und verbreitert den Riss. Eine Axt muss immer dann entfernt werden, wenn der Spalt nicht mit dem ersten Schlag ganz durchgeht.

geeignet für alle Holzgrößen

Die Erfindung spaltet alle Holzgrößen und ist daher vielseitiger als ein Holzspalter.

gebündeltes
Holz

Das Holz wird mittels Spanngurt gebündelt  und fixiert und anschließend gespalten. Dies erspart Arbeitsschritte stets Holz einzeln zu spalten.

enorme
Zeitersparnis

Da mehrere Holzstücke gleichzeitig gemeinsam bearbeitet werden, erspart man sich enorm viel Zeit.

3D Visualisierungen

Bilder

Designschutz

Für die Erfindung ein internationaler Designschutz angemeldet:

Schutzrechtstyp: International Registration of Industrial Designs
Aktenzeichen: DM/215911
Anmeldedatum: 03. August 2021
Klassifizierung: CI. 08-03

1.1
1.1

Perspective

1.2
1.2

Bottom

1.3
1.3

Right

1.4
1.4

Left

1.5
1.5

Top

1.6
1.6

Front

SIND SIE NEUGIERIG AUF DIESE ERFINDUNG GEWORDEN?

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Gerne stellen wir Ihnen zusätzliches Informationsmaterial zur Verfügung oder klären offene Fragen mit dem Erfinder für Sie. Kontaktieren Sie uns einfach und wir unterstützen Sie gerne.

KONTAKTIEREN SIE DIE ERFINDERBERATUNG

JMW INNOVATION GMBH

Die jmw Innovation GmbH beschäftigt sich seit über 20 Jahren an zwei Standorten (Salzburg/ Berlin) erfolgreich mit der Umsetzung und Vermarktung von Ideen. Durch unser langjähriges Networking, unsere Leidenschaft für Neues und durch unsere erfahrenen Mitarbeiter sind wir heute DIE erste Anlaufstelle für neue Ideen im deutschsprachigen Raum.




Terms & Conditions
AGB
Data Protection
Imprint